Völlig von der Rolle präsentierte sich unsere 1. Mannschaft im Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des FC Astoria Walldorf. Gegen den Nachwuchs des Regionalligisten kassierte man gleich sechs Gegentreffer, und auf der Habenseite blieb auch im dritten Heimspiel ein eigener Torerfolg aus.
Von Beginn an störten die Walldorfer früh den Spielaufbau des TSV – damit kam unsere Mannschaft überhaupt nicht zurecht und lag bereits nach acht Minuten mit 0:2 zurück. Danach fing sich die Ruppenecker-Elf etwas und gestaltete die Partie ausgeglichener, ohne sich jedoch nennenswerte Tormöglichkeiten erarbeiten zu können.
Nach dem Seitenwechsel bemühte sich der TSV weiterhin, leistete sich jedoch zu viele Ballverluste und verlor zu viele Zweikämpfe, wodurch Walldorf immer wieder zu gefährlichen Kontern kam. Die Gäste nutzten die sich bietenden Freiräume konsequent – nach einer Stunde stand es 0:4, und bis zum Schlusspfiff schlug der Ball noch zwei weitere Male im TSV-Kasten ein.
Nun gilt es, diese bittere Niederlage schnell aus den Köpfen zu bekommen, um im nächsten Spiel wieder das gewohnte Gesicht zeigen zu können. Dann geht es auswärts zum Aufsteiger DJK Ziegelhausen/Peterstal. Anpfiff ist am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Heidelberger Sportzentrum Ost.
Spieldaten
TSV 05 Reichenbach: Dennis Beisser, Max Rabsteyn (31. Fabio Scherer), Nils Musler (58. Kevin Esswein), Robin Müller, Christian Tom Schmidt, Nico Kremer, Julius Weiß, Rafael Mielke, Nick Huditz, Lennart Stamm, Antonio Nigliazzo (61. Sali Noci)
Trainer: Nico Ruppenstein, Marius Schäfer
FC-Astoria Walldorf II: Lucca Kletti, Samuel Keller, Uqur Söylemez (74. Arturs Leoke), Mahdi Sati, Emre Bulut, Bennet Jautz (58. Vincenzo Taschetta), Linus Gamer, Baton Hajrizaj (64. Julian Thunert), Benjamin Thurnher (69. Jordi Soth), Tilmann Jahn (67. Lauritz Fischer), Marlon Ludwig
Trainer: Andreas Kocher
Schiedsrichter: Tim Walter (Schwanau-Ottenheim)
Zuschauer: 140
Tore: 0:1 Bennet Jautz (3.), 0:2 Benjamin Thurnher (8.), 0:3 Tilmann Jahn (50.), 0:4 Marlon Ludwig (58.), 0:5 Marlon Ludwig (70.), 0:6 Linus Gamer (83.)