In der TSV – Sportgaststätte fand die alljährliche Weihnachtsfeier der Sozialen Senioren des TSV Reichenbach statt, in der neben vielen Wort- und Liedbeiträgen auch wieder viele Spenden überreicht und Ehrungen vorgenommen wurden. Die Sozialen Senioren, auch bekannt als TSV – Rentnerstammtisch, unterstützen im Rahmen ihrer freitäglichen Treffen vor allem die Jugendabteilung ihres TSV, aber auch andere soziale Einrichtungen. In diesem Jahr erhielt Jugendleiter Martin Steigert einen Scheck in Höhe von 3798 €, der während der Feier von Antonio Puma, einem Mitglied des Stammtischs, noch auf 4000 € aufgerundet wurde. 1200 € kommen der Bäckerei Nußbaumer für ihr Indienprojekt zugute, über 500 € konnte sich die Tagespflegestätte im Rathausmarkt freuen. 400 Euro, so Theo Müller, der Vorsitzende der Sozialen Senioren, wurden noch für Besuche bei Kränken und Bedürftigen aufgewendet, die man in der Vorweihnachtszeit durchführt, insgesamt kommt man also auf die stolze Gesamtsumme von über 6000 €. In seinem Rückblick ließ Theo Müller die wöchentlichen Stammtische, diverse Ausflüge sowie viele andere Aktionen der Sozialen Senioren Revue passieren. Martin Steigert, Jugendleiter des TSV, merkte in seiner Dankesrede an, daß die Spende voll und ganz in den Trainingsbetrieb investiert werde, um den Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung zukommen zu lassen.

Bei den Sozialen Senioren wird es personelle Änderungen geben: Theo Müller legt das Amt des Vorsitzenden in jüngere Hände und übergab während der Feier an seinen Nachfolger Berthold Horsch. Für seine überragenden Verdienste wurde Theo Müller mit dem Titel “Ehrenpräsident” ausgezeichnet, die entsprechende Urkunde überreichte Franz Becker. Die besinnliche Feier wurde musikalisch umrahmt von Reinhold Selinger auf dem Akkordeon mit weihnachtlichen Weisen, TSV – Vorsitzender Alexander Rabsteyn informierte über Neues beim TSV, und am Ende der Feier vermittelte TSV – Ehrenvorsitzender Bernhard Becker in beeindruckenden Worten Gedanken zum bevorstehenden Weihnachtsfest.