Am 20.06.2020 fand der außerordntliche Verbandstag des Badischen Fuballverbands statt. Die Delegierten haben entschieden: Die Saison 2019/20 wird zum 30.06.2020 ohne weitere Spiele beendet. Dafür sprachen sich 94 % der Delegierten aus.
Für den bfv-Antrag, die Meister und den Teilnehmer an Aufstiegsspielen mit dem besten Punktequotienten aufsteigen zu lassen, stimmten 75 % der Delegierten. Absteiger soll es keine geben.
Grundsätzlich gelten diese Regelungen sowohl für die Ligen der Herren, Frauen und der Jugend – mit 90 % stimmten die Delegierten einem Antrag zu, für die Jugend gegebenenfalls nötige Sonderregelungen zum Tragen kommen zu lassen.
Pokalspiele sind ausgenommen und könnten auch nach dem 30.06. noch ausgetragen werden.
Unsere U13 steht bei Saisonabbruch auf einem direkten Aufstiegsplatz der Leistungstaffel und kehrt damit nach einjähriger Abstinenz in die höchste Spielklasse der D-Junioren in die Kreisliga Karlsruhe zurück.
Die Jungs um die Trainer Tobias Jehle und Andreas Wenz spielten eine tolle Saison, stellten neben dem Mitaufsteiger Fortuna Kirchfeld das defensivstärkste Team und musste sich während der Runde lediglich einmal auswärts dem Mitaufsteiger VfB Grötzingen geschlagen geben.
Großem Dank gilt auch dem Trainergespann, welches es gelang aus den Jungs nach der unglücklichen Vorsaison wieder eine selbstbewußt auftretende und schlagkräftige Mannschaft zu formen.

Unsere U17 unter dem Trainergespann Jo Naga, Dennis Kraut, Andreas Raih und Marcus Täuber spielten eine souveräne Runde, zogen lediglich einmal unnötigerweise gegen die JSG Weingarten/Blankenloch den Kürzeren. Nach dem Beschluß des Verbandstags feiert unsere U17 verdientermaßen die Meisterschaft und steigt damit in die Landesliga Mittelbaden auf.
Herzlichen Dank auch hier dem Trainerteam um Jo Naga dem es gelang dem Spiel dieser Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken und seine Spieler technisch und taktisch spürbar weiter zu entwickeln.

Unsere U15 darf sich nach dem Beschluß vom 20.06. auf eine weitere Saison in der Verbandliga freuen. Trotz das der Ligaverbleib aufgrund der Festlegung das es keine Absteiger geben soll keine sportliche Entscheidung war, gebührt angesichts der enormen Weiterentwicklung des Teams im Verlauf der Runde den Jungs um die Trainer Dennis Vogel, Steffen Winter und Tobias Kraut der allerhöchste Respekt vor den erbrachten Leistungen. Die Verantwortlichen in der Jugendabteilung haben keine Zweifel das unsere U15 bei einem weiteren regulären Verlauf der Saison sich von den Abstiegsrängen hätten deutlich distanzieren können.

Damit kann die Abteilung Jugendfußball des TSV 05 Reichenbach trotz Corona auf eine letztlich erfolgreiche Saison 2019/2020 zurückblicken.