Obgleich die U15 in ihrem Auswärtsspiel gegen den VfL Kurpfalz Neckarau ein weiteres Mal noch viel Luft nach oben hatte, machte sie beim deutlichen 5:0-Erfolg (1:0) den perfekten Start in die Verbandsliga-Saison perfekt.
Der tief stehene Kontrahent stellte die Blau-Weißen dabei vor allem in der ersten Hälfte vor so manches Offensivproblem. Die Gäste fanden trotz drückendster Überlegenheit kaum einen Weg hinter die gegnerischen Reihen und bissen sich am Mannheimer Abwehrbollwerk regelrecht die Zähne aus.
Man fühlte sich im Lager der Gäste also durchaus an das Vorjahr erinnert, als das Spiel in Mannheim ebenfalls zur Geduldsprobe verkam. Der „Büchsenöffner“ folgte dann aber doch noch zu einer relativ frühen Spielphase, als Marvin Saatzer in der 16. Minute das Leder aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie drücken konnte.
Trotz der nur knappen Führung, die so noch bis zur 42. Minute währen sollte, kam allerdings an diesem Tag kaum ein Zweifel am zweiten Saisonerfolg auf. Zu offensivschwach und dabei noch permanent in der Defensive gefordert war der Gegner an diesem Tag. Es war also letztlich nur eine Frage der Zeit, ehe die Waldbronner weitere Treffer folgen lassen sollten.
Einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter nutzte Lennart Stamm souverän zu seinem bereits fünften Saisontreffer (42.), der hochmotiverte Luka Bresic konnte alsbald nachlegen (51.). Mit seinem zweiten Tagestreffer, der insgesamt sechste in der noch jungen Spielzeit, stellte Lennart Stamm in der 58. Minute auf 0:3. Durchaus sehenswert dabei die hinter die gegnerische Kette gechipte Vorarbeit von Luka Bresic. Den mit Abstand schönsten Treffer des Tages (Marke Tor des Monats) allerdings markierte Nicolas Kraft per Kopf nach kurz ausgeführter Eckballvariante in der 67. Minute. Es hätten durchaus noch weitere Einschüsse folgen können, die Reichenbacher zeigten sich aber trotz spielerischer Verbesserungen insgesamt noch zu wenig zielstrebig.

Am kommenden Wochenende ist die Vogel/Jehle-Truppe spielfrei und darf der Konkurrenz etwas in die Karten schauen. Es bleibt festzuhalten, dass die junge blau-weiße Garde trotz mitunter holpriger Auftritte zwei letztlich völlig ungefährdete Auftakterfolge eingefahren hat. Bei aller Euphorie dürfte jedoch allen klar sein, dass die Partien gegen die dicken Brocken indes noch ausstehen.
