Nach einer deutlichen Leistungssteigerung durfte die U15 sich an diesem Wochenende abermals über ein sehr gutes Ergebnis gegen einen höherklassigen Gegner freuen. Im Unterschied zu den Blitzturnier-Spielen aus der Vorwoche war das 0:2 (0:1) gegen den Oberligisten SV Sandhausen dieses Mal allerdings auch in spielerischer und kämpferischer Hinsicht eine überzeugende Darbietung.
Mitunter dem Kontrahenten aus dem Nachwuchsleistungszentrum durchaus ebenbürtig überraschten die Blau-Weißen mit großem Einsatz und auch einigen offensiven Akzenten. Mit etwas Glück hätten die Gastgeber zu Beginn der Partie sogar in Führung gehen können. In der Folge war es dann aber doch der Favorit aus dem Rhein-Neckar-Kreis, der den ersten Treffer bejubeln durfte.
Mit Begeisterung durften die Übungsleiter Vogel/Jehle aber im weiteren Spielverlauf notieren, dass das Gegentor keinesfalls für lange Gesichter bei den Gastgebern sorgte. Stattdessen glaubten die Hausherren weiter an ihre Chance und warfen – angetrieben von ihren Mittelfeldmotoren Halili/Bresic/Sepulveda – weiter alles in die Wagschale. Beeindruckend dabei vor allem der Zusammenhalt der jungen Garde, bei denen auch die Auswechselbank zu jeder Phase lautstark antreibend die Mitspieler nach vorne peitschte.
Auch die Defensive um die glänzend aufgelegten Innenverteidiger Luca Schätzle und David Kosar stellte den Gegner immer wieder vor große Herausforderungen, Schlussmann Sebastian Kluge hatte zudem ebenso einen Sahnetag erwischt. Sichtlich schwer tat sich so also phasenweise der Gegner – in der Vorwoche noch mit 6:0 beim Ligakonkurrenten aus Pforzheim erfolgreich – beim Herausspielen von klaren Torgelegenheiten.
So durfte der TSV Mitte der zweiten Halbzeit gar selbst einmal kurzzeitig ein hohes Pressing wagen. Im Anschluss daran hatte man kurzzeitig auch durchaus den Eindruck, als könne man dem Gegner so noch den Zahn ziehen und die Partie zu einem erfolgreichen Ergebnis bringen.
Als dann aber gegen Ende der Begegnung die Kräfte sichtlich schwanden, schlug es zum zweiten Mal im Gehäuse der Blau-Weißen ein.
Ein großes Kompliment geht heute dennoch an alle Jungs, die mit großer Laufbereitschaft, viel Leidenschaft und zunehmend spielerischen Mitteln weiter Lust auf mehr machen.
In der kommenden Woche steht dann beim Spiel gegen den Karlsruher SC der nächste Oberligist zum Härtetest bereit.