
Während sich zumindest zwei der drei Gegener beim Blitzturnier der U15 in beeindruckender Frühform präsentierten, war bei der Heimmannschaft am vergangenen Samstag noch etwas Sand im Getriebe.
In der ersten Partie des Tages trafen die Gastgeber auf den Offenburger FV, welcher in der kommenden Saison in der Oberliga auf Punktejagd gehen wird. Wenn auch kein wirklicher Klassenunterschied festzustellen war, hatten die Blau-Weißen beim 0:1 doch verdient das Nachsehen. Ohne Pause ging es bei heißen Temperaturen nahtlos über in das zweite Kräftemessen gegen den FC Astoria Walldorf. In dieser lag die Heimmannschaft durch ein Zufallsprodukt nach einer Standardsituation plötzlich mit 1:0 in Führung. So mancher Zuschauer rieb sich ob des Zwischenstandes gegen den ambitionierten Gegner, ebenfalls in der Oberliga Baden-Württemberg startberechtigt, verwundert die Augen. Letztlich musste der TSV aber noch den verdienten Ausgleichstreffer hinnehmen. Im abschließenden Spiel gegen den SV 08 Kuppenheim musste das runderneuerte Reichenbacher Team dann leider die zweite Niederlage einstecken. Auch diese ging letztlich so in Ordnung, waren die Hausherren doch sichtlich überfordert mit dem hohen Pressing des Gegners.
Trotz durchaus ansprechender Ergebnisse gegen höherklassige Teams blieb an diesem Tag festzuhalten, dass noch einiges an Arbeit auf das Trainerteam Vogel/Jehle wartet. Vor allem das Übergangsspiel in die Offensive ließ noch einiges vermissen und die Stürmer hingen nahezu völlig in der Luft.
Die Voraussetzungen für eine Leistungssteigerung indes sind sehr gut, sind die jungen Talente im Training doch überaus eifrig bei der Sache. So sind die Übungsleiter überaus zuversichtlich, dass sich das neue Personal in den kommenden Wochen noch finden wird. Bis dahin bleiben viele Spielminuten, in denen hinsichtlich der Positionsbesetzung weiter experimentiert werden wird und auch die taktische Grundordnung noch nicht als in Stein gemeißelt gilt.