
Am vergangenen Sonntag reiste die U15 um das Trainergespann Kraut/Winter/Vogel ins südbadische Oberkirch zum dort ausgetragenen Pamina-Fußball-Cup. Die grenzübergreifenden Beziehungen stehen bei dieser Veranstaltung alljährlich im Vordergrund, was so mancher TSV-Akteur in der Spielpause in einer kleinen Geschichtseinheit auch erfahren durfte.
Obgleich es beim dortigen internationalen U15-Kräftemessen am Rande des Turniers der Herren-Landesauswahlen aus Baden, Südbaden, dem Südwesten und dem Elsass also nur sekundär um Platzierungen ging, durfte im Lager der Waldbronner letztlich der Turniersieg bejubelt werden.
Vor allem in der ersten Begegnung zeigten die Blau-Weißen eindrücklich, dass auch in der Futsal-Hallenrunde mit ihnen gerechnet werden muss. Der Verbandsligist dominierte den Gegner aus Oberkirch nach Belieben und zeigte phasenweise tollen Kombinationsfußbal. Vor allem der entscheidende Querpass vor dem gegnerischen Gehäuse, dies dabei relativ klein und zudem besetzt durch einen sehr großen Torhüter, wurde als zielführendes Mittel verwendet und ermöglichte so ein halbes Dutzend Einschüsse. 6:0 hieß es nach Ablauf der zwölf Minuten Spielzeit.
Durchaus mehr strecken mussten sich die Reichenbacher dann gegen die U13 von Racing Strasbourg. Der bis zu zwei Jahre jüngere Kontrahent belegte eindrücklich, wie über dem Rhein derzeit Jugendfußball gelehrt wird. Wieselflink und technisch herausragend stellte der Gegner den TSV vor so manches Problem. Allein der guten Leistung von Keeper Sascha war es zu verdanken, dass es beim 3:1 nur ein einziges Mal in den eigenen Maschen einschlug.
Weil der dritte Turnierteilnehmer, die Südwest Löwen, leider nicht angereist war, blieb es zunächst bei diesen beiden Spielen. In der abschließenden Begegnung verteilten die Übungsleiter dann ihre Akteure auf zwei Teams, die in einem gemischten Match ein letztes Mal die Halle verzückten.
