In ihrem Spiel gegen die Sportfreunde Eintracht Freiburg überzeugte die U15 in ihrer Generalprobe vor dem Saisonstart zumindest über 45 Minuten in grandioser Manier und behielt am Ende mit 4:3 (4:1) die Oberhand. Eine “noch nie so gute Leistung einer C-Jugend” jemals in einer Halbzeit gesehen zu haben war das treffende Fazit eines Spielervaters nach Abpfiff. Und in der Tat: Was in der ersten der beiden spontan auf 45 Minuten Spielzeit verlängerten Halbzeiten von den Einheimischen auf den Rasen gezaubert wurde, war nahe am angestrebten Optimum.
Mit unfassbar viel Druck auf den Ball, Konsequenz in den Zweikämpfen, einer Menge Spielwitz und nicht zuletzt auch einer Portion “Stamm’scher” Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Gehäuse zogen die Blau-Weißen ihrem überraschend ballsicheren Gegenüber schnell den Zahn. Von Beginn an formierten die Hausherren ihr hohes Pressing und ließen dem südbadischen Widersacher nur wenig Raum zur Entfaltung. Dennoch waren es überraschenderweise die Gäste, die – von Beginn an durchaus kreativ und spielfreudig sowie mit überzeugenden Lösungen aufwartend – schon in der dritten Minute in Führung gingen. Die Hausherren ließen sich aber davon nicht aus der Ruhe bringen, schüttelten sich kurz und konnten schon zwei Minuten später durch Raúl Sepulveda egalisieren.
In der Folge beglückte das TSV-Spiel deren Übungsleiter und die zahlreichen Zuschauer aber umso mehr: Eine schier unüberwindbar scheinende Defensive mit dem innnenverteidigenden Korsett aus David Kosar und Luca Schätzle verlieh den kreativen zentralen Vorderleuten die notwendige Sicherheit um hoch stehend immer wieder gnadenlos den Gegner anzulaufen. Man konnte dabei buchstäblich zusehen, wie diesem dabei immer mehr der Mut schwand und er sich sichtlich seinem Schicksal ergab. Dass Stürmer Lennart Stamm zudem kaum zu bändigen war und in Minute 15, 22 und 33 an seiner Trefferstatistik arbeitete, setzte auf Seiten der Gastgeber förmliche Begeisterungsstürme frei.

So ging es mit einem grandiosen 4:1 gegen einen sehr starken Gegner und gleichzeitig südbadischem Oberliga-Anwärter in die Pause und es war allen klar, dass dieses Tempo kaum noch weitere 45 Minuten zu halten sein würde. Nach zahlreichen Wechseln sowie einer ungewohnt und quälend langen Spielzeit wurde es also auch nochmals eng. Die immer stärker werdenden Freiburger bestraften die zu großen Abstände zwischen den Reichenbacher Linien relativ schnell mit ihrem zweiten und dritten Treffer und stellten vermeintlich zu schnell auf 3:4. Etwas unglücklich dabei, dass den Gastgebern selbst ein mehr als fälliger Elfmeterpfiff verwehrt wurde und bei Lauren Halilis starkem Abschluss nur noch der Querbalken für den bereits geschlagenen Gästekeeper klärte.
Dass sich der TSV am Ende aber trotz eines sich weiter steigernden Kontrahenten doch über einen Sieg freuen durfte, war der reine Verdienst eines unbändigen Siegeswillens. So hatte sichtlich keiner der aufopferunsvoll ackernden Spieler auf Seiten der Gastgeber an diesem Tag “Lust auf ein Unentschieden” und alle Mannen verteidigten gegen Ende wieder kompromissloser.

Die Saisonvorbereitung ist mit diesem letzten Testspiel nun beendet und schon am Mittwoch sehen sich die Youngsters der Übungsleiter Vogel/Jehle der SG HD Kirchheim im Pokalspiel gegenüber. Mehr als gewappnet scheint das Team dabei und schielt bereits mit einer gehörigen Portion Optimismus auf den drei Tage später anstehenden Saisonauftakt gegen den FC Astoria Walldorf.