Am Mittwoch den 22.9. traf zu später Stunde unsere Mannschaft in Daxlanden auf ihren nächsten Gegner. Fünf unserer Stammspieler absolvierten Sonntags zuvor noch ein achtstündiges DFB Turnier, bei dem der DFB Stützpunkt Reichenbach sich den zweiten Platz erkämpfte.
In den ersten zwanzig Minuten des Matches sah man ein klar überlegenes Team des TSV. Unfassbar viele Torchancen, die leider erfolglos blieben. Das Pech rächte sich in der zweiten Halbzeit, durch einen gut gespielten Konter ging Daxlanden in Führung. Taktisch spielte unser Gegner in der zweiten Hälfte zwar nicht besser, hatten aber einfach mehr Glück. So mussten wir in Daxlanden drei Punkte liegen lassen.
Am Freitag, den 24.9. standen unsere Jungs nach nur einem Tag Pause auf heimischen Rasen und empfingen voller Kampfgeist den KSC. Bei bestem Wetter und einem hohen Andrang von Zuschauern, lieferten sich beide Mannschaften ein Duell auf höchstem Niveau. Der KSC mit kurzen Pässen, schnellen Handlungen und einer hohen Ausdauer, gegen einen Dorfverein, der ihnen mit aller Macht die Stirn bot. In der 18. Minute traf der TSV zum 1:0 durch einen sauber rausgespielten Pass. Die Eltern unserer Kicker flippten aus. Als dann zehn Minuten später ein Ball aus 25 Metern ins KSC Netz gefeuert wurde, war im Stadion Ausnahmezustand. Unsere Fanseite die lautstark jubelte und die KSC Seite, die mit offenem Mund da stand.
Mit einem Vorsprung von einem 2:0 ging es in die Pause. Der Trainer der Karlsruher machte ordentlich Dampf während unser Trainer die Spieler motivierte. Die zweite Hälfte ging mit dem hohen Tempo weiter. Die Kraft ließ nach und wir bekamen durch engere Räume weniger Platz zum Agieren. Leider traf der KSC und holte auf. Die Nerven lagen blank. Nach einem Handelfmeter traf unser Gegner erneut. Wir Zuschauer erlebten einen Krimi, der beinahe zu Herzinfarkten führte. Als dann noch der KSC in Führung ging, blieb kurz die Zeit stehen. Doch wir ließen uns nicht in die Knie zwingen. Nicht nach dem Debakel in Daxlanden, nicht nach dem wir schon führten. Unser Stürmer lief in einen perfekten Pass und konnte aus einer spitzen Ecke den Ball in den Kasten bringen. Ein berauschender Jubel war zu hören. Wir konnten das 3:3 halten und feierten unsere Kinder, als ob sie gewonnen hätten. Das Spiel war unfassbar spannend, ganz großes Kino und bleibt unvergesslich.
Wir bedanken uns, bei allen Freunden, Verwandten, ehemaligen Mannschaftskameraden und dem Vorstand, die uns unterstützten.
Und an unsere Kids: Ihr seid unglaublich und ihr erfüllt uns mit Stolz.
