Gala-Auftritt unserer U11 in der ersten Halbzeit und vierfacher „Jaron“ reichten zum Kantersieg gegen den FC Südstern Karlsruhe
Pitsch, patsch, alle Spieler und Fans wurden heute nass. Pünktlich zum Anpfiff wurde es für alle Anwesenden ziemlich ungemütlich. Der angekündigte Herbstregen zog über den sowieso schlecht bespielbaren Rasen des FC Südstern.
Unsere Mannschaft wurde zuvor vom Trainerteam Zoller/Fellmann taktisch gut auf das Spiel vorbereitet. Hochmotiviert, mit viel Spielwitz und wunderschönen Ballstafetten wurden die „Südsternler“ teilweise schwindelig gespielt. Den Torreigen eröffnete in der Anfangsphase innerhalb weniger Minuten Ben-Luan und Jaron. Der sichtlich beeindruckte Gegner wurde immer unsicherer. Julian mit einem satten Distanzschuss in den Winkel und einem Jaron-Doppelpack in seiner typischen Manier sorgten für klare Verhältnisse. Unterstrichen wurde der zu diesem Zeitpunkt Klassenunterschied durch zwei weitere Treffer zum 6 + 7:0 von Ben-Luan und wiederum Jaron mit seinem vierten Treffer in diesem Spiel. Jetzt wollten unsere Jungs zaubern und vergaben leichtfertig klare Tormöglichkeiten, um das Ergebnis auszubauen.

Dadurch kam der FC zu mehr Spielanteilen und kämpfte sich zurück ins Spiel. Unkonzentriert ging nun unsere Abwehr zu Werke. Auch Felix, unser sonst sehr sicherer Rückhalt im Tor, wurde dadurch angesteckt und boxte sich kurz vor der Pause den Ball ins eigene Netz. Trotzdem gingen unsere Jungs mit viel Applaus zufrieden in die Kabine.

Leider ging es in der Anfangsviertelstunde der zweiten Hälfte genau so weiter wie die erste aufgehört hat. Die Mannschaft spielte so als hätte man ihr den Stecker gezogen. Im Unterbewusstsein hatten sie das Spiel wohl schon abgehakt. Nur mit Glück und Geschick sowie einer Portion Unvermögen der Südsternler war es zu verdanken, dass keine weiteren Gegentreffer fielen.

So dürfen unsere Kids beim nächsten Heimspiel gegen den KSC am kommenden Samstag um 10.30 Uhr auf jeden Fall nicht auftreten sonst gibt es ein böses Erwachen.
Nach verschiedenen Wechseln kam die Mannschaft langsam wieder in die Spur. Den einzigen Treffer im zweiten Spielabschnitt erzielte William mit einem schönen Kopfball nach einem Eckball. Pech dagegen hatte kurz vor Schluss Elias mit einem Schuss an die Unterkante der Latte.
Nach dem Spiel ging es schnell nach Hause, um sich unter der warmen Dusche aufzuwärmen.