Am ersten Februar-Samstag hieß es für unsere E2-Kicker und dem Trainer-Team wieder früh aufstehen – das Finalturnier in der Pforzheimer Ludwig-Erhardt-Sporthalle stand auf dem Programm.
Das erste Spiel gegen die gastgebende Mannschaft von Kickers Pforzheim war von Anfang bis Ende zerfahren und von einer hektischen Spielweise beider Teams geprägt. Auch die vier TSV-Tore von drei Mal Jaron und Corvin brachten auf unserer Seite keine Ruhe ins Spiel. Trotzdem war der Sieg verdient und ein hervorragender Start ins Turnier.
Im zweiten Spiel ging es gegen den Turnierfavoriten und am Ende glücklichen -sieger (im 9-Meterschießen) Stuttgarter Kickers. Das Spiel konnte von unseren Jungs lange durch viel Kampf ausgeglichen gestaltet werden. Nach einem Doppelpack der Degerlocher konnte William mit einem Weitschuss auf 1:2 verkürzen. Danach zeigten die „Blauen“ wie man mit einfachem Passspiel Tore schießt. So mussten wir letztendlich weitere vier Tore schlucken.
Jetzt hieß es für unsere Jungs erst einmal kurz schütteln, um wieder den Kopf für das nächste Spiel frei zu bekommen – es wartete der CFR Pforzheim. Das Trainer-Team Zöller/Lehre haben das gut hinbekommen. Unsere Jungs gingen sehr motiviert ins Spiel, das zum „Jaron-Festival“ wurde. Neben einem Pfostenschuss erzielte er vier der fünf Tore beim 5:1-Sieg. Beim letzten Treffer durch ein Eigentor war Jaron ebenfalls beteiligt.
Mit diesem Sieg war das Viertelfinale bereits erreicht. Trotzdem wollte man das letzte Vorrundenspiel gegen die PSK nicht einfach herschenken. Allerdings kassierten wir in der ausgeglichen Partie durch einen unglücklichen Umstand (Schiedsrichterball nach Foul an Corvin im gegnerischen Strafraum) den ersten Treffer. Unsere Jungs setzten nun alles daran, das Spiel so schnell wie möglich auszugleichen und liefen in einen Konter der PSK. Jaron konnte zwar noch einmal verkürzen, doch für den Ausgleich hat es leider nicht mehr gereicht.
Mit jeweils zwei Siegen und Niederlagen belegten unsere Mannschaft nach der Vorrunde den zweiten Platz. Im Viertelfinale wartete der Drittplatzierte der Gruppe B Alemannia Wilferdingen. Zur Überraschung aller wurde das Spiel von unseren Kickern dominiert, so dass die Alemannia nicht den Hauch einer Chance hatte. Nach dem Jaron-Festival folgte nun die „William-Show“ – alle vier Treffer gingen auf seine Kappe.
Im Halbfinale wartete auf uns die starke Mannschaft vom VfL Kirchheim. Schon nach wenigen Sekunden lagen wir schnell durch eine Schlafmützigkeit in der Abwehr in Rückstand. Unsere Jungs kämpften sich aber ins Spiel zurück und hätten mit etwas Glück durch einen Lattenkracher den verdienten Ausgleich erzielen können. Nach dem 2:0 durch einen Kopfball war das Spiel allerdings durch. Die Schwaben konnten weitere zwei Tore erzielen und zogen verdient ins Finale.
Nach einer fünfminütigen Pause ging es für uns schon wieder im Spiel um Platz drei weiter. Auch in diesem Spiel gegen Siemens kassierte unsere Mannschaft nach wenigen Sekunden das erste Gegentor. Doch unsere Jungs mobilisierten noch einmal alle Kräfte und konnten durch William ausgleichen. Danach schwanden allerdings die Kräfte und die Konzentration ließ nach. Siemens konnte davon ziehen und erhöhte mit weiteren drei Treffern auf 4:1. Unsere Jungs blieben aber am Ball und konnten durch Jaron noch einmal verkürzen. Mit der Schlusssirene erhöhte Siemens zum 5:2-Endstand.
Die Spieler und das Trainerteam waren mit dem erreichten vierten Platz nicht ganz zufrieden, was gute Voraussetzungen für eine weitere positive Zukunftsentwicklung der E2-Mannschaft ist.
Dem verletzten Spieler Corvin (Archillessehnenüberdehnung) wünschen wir alle von dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung.

