Bei eisigen Temperaturen machte sich unsere ersatzgeschwächte Mannschaft auf den Weg nach Etzenrot, um sich dort auf dem wunderschönen Kunstrasenplatz gegen die U11-Mannschaften von Langensteinbach und Offenbach (Pfalz) sowie den „Ausnahmekickern“ der TSV U9 in einem Blitz-Turnier zu messen und davon zu lernen. Da wir keine Auswechselspieler hatten, wurden wir von zwei U9-Kickern unserer TSV unterstützt. Im ersten Spiel gegen Langensteinbach konnten unsere Mannen auf dem sonnigen Platz die Partie in den vorher vereinbarten achtzehn Spielminuten teilweise dominieren und lieferte einen klasse Kampf. Das Derby konnte letztendlich verdient mit 3:2 gewonnen werden. Nach einer kurzen Taktikbesprechung in der Kabine folgte das Spiel gegen die Offenbacher U11, die sich körperlich wie spielerisch sehr präsent auf dem Platz gezeigt haben. Unsere Abwehr stand im Mittelpunkt des Geschehens. Die drückende Überlegenheit der Gäste aus der Pfalz spiegelte sich auch im Ergebnis wieder – 0:3. Bei den Rückspielen wurden unsere TSV-Mannschaften der U9 und 10 komplett durchmischt. Beide Spiele wurden knapp verloren.
Mitte Februar hieß es für unsere Kicker zum letzten Mal in dieser Saison: Hallenschuhe schnüren. Unser Weg führte uns ins schöne Murgtal nach Gaggenau. Dort traten wir ersatzgeschwächt ohne unsere Leistungsträger Corvin, William und Jaron an, was im ersten Spiel gegen den späteren Finalisten FV Steinmauern deutlich zu sehen war. Mit Glück und Geschick sowie einem glänzend aufgelegten Keeper Felix konnten wir das Spiel ohne herausgespielte Torchance torlos beenden.
Nach einer heftigen Kabinenpredigt vom Trainerteam Zöller und Lehre zeigten unserer Kicker im zweiten Spiel gegen den FV Malsch II ein völlig anderes Gesicht. In den gesamten acht Spielminuten überzeugte unsere Mannschaft. Bis auf ein paar Konter spielten wir auf ein Tor. Das Abwehrbollwerk der Malscher hielt allerdings mit Glück und Geschick stand, so dass auch dieses Spiel ohne Tore endete.
Im letzten Vorrundenspiel gegen die Kids aus Rastatt ging es hin und her. Beide Mannschaften spielten sich gute Torchancen heraus. Unser erstes Turniertor erzielte Mert mit einem schönen Schuss ins lange Eck. Kurz vor Schluss brachte Elias nach einem schönen Pass von Elia unsere Farben endgültig auf die Siegesstraße. Mit der Schlusssirene hätte er beinahe noch seinen ersten Doppelpack für den TSV erzielen können.
Nach der Vorrunde belegten wir ohne Niederlage den zweiten Platz hinter Steinmauern.
Im Viertelfinale ging es dann gegen den Gastgeber VfB Gaggenau, die uns körperlich mindestens um einen Kopf überragten. Unsere Mannschaft konnte das Spiel mit viel Kampf und Leidenschaft ausgeglichen gestalten. Durch einen unglücklichen Abspielfehler und einem verunglückten Abschlag luden wir die Murgtäler allerdings zum Toreschießen ein. Danach hatten unsere Jungs nichts mehr dagegen zu setzen. Somit fuhren wir mit einer 0:2-Niederlage enttäuscht und mit hängenden Köpfen nach Hause.
Jetzt heißt es schnell die Hallensaison abhaken, denn ab sofort geht nun der Fokus an die Vorbereitung für die Rückrunde, wo man sich einiges vorgenommen hat.