Im Beisein von Edmund Becker, Leiter des KSC – Nachwuchsleistungstentrums und Verwaltungsmitglied des TSV, und Carmen Bathia, Projektmanagerin der KSC – Fußballschule, wurde dem TSV das Partnerschaftsbanner des KSC übergeben, das auch optisch die Zusammenarbeit beider Vereine ins Bild setzt. Durch die Partnerschaft ergeben sich Vorteile für beide Vereine, zu diesem Zweck werden in den nächsten Wochen und Monaten einige gemeinsame Aktionen durchgeführt.
Folgende Themen sind die Schwerpunkte im Rahmen der Partnerschaft:
Junioren-Leitbild
- Fördern und fordern junger, talentierter Fußballer
- Aufbau und Pflege sozialer und freundschaftlicher Kontakte
- Vermittlung von Freude und Begeisterung am Fußballspiel
- Fort- und Weiterbildung der Trainer
- Fairplay: Förderung von Toleranz, Respekt, Fairness und Hilfsbereitschaft
Umsetzung/Inhalte
- Vergleichsspiele der einzelnen Jahrgänge
- Partnervereinsturniere von U10 bis zur U19
- Unterstützung bei der Organisation hochkarätig besetzter Jugendturniere – Blitzturniere des Leistungszentrums auf dem Vereinsgelände der Partner und bei Turnieren der Partnervereine
- Verwendung des KSC-Partnervereinslogos
- Einlaufescorte/Balljungen bei einem Spiel des KSC-Profiteams
- 1x jährlich Camp der KSC-Fußballschule beim Partnerverein
- Talentsichtungstage auf dem Gelände des Partnervereins
- Fortbildungs- und Schulungsveranstaltungen für Trainer vor Ort oder im Leistungszentrum
- Praktika und Hospitationen bei Wettkampf und Training des Leistungszentrums – Gemeinsame Trainingseinheiten
- Teilnahme Jugendlicher an Trainingseinheiten des KSC-Talentteams