Am Wochenende spielten die Jungs der D2 beim SmileyCup des SGV Freiberg.
Das sehr stark besetzte Starterfeld bestand aus zweiunddreißig Mannschaften.
SAMSTAG:
Im ersten Spiel stand das Team dem VFR Großbottwar gegenüber. Dem Team war zunächst die Aufregung anzumerken, letztendlich konnte man dennoch 1:0 gewinnen.
Im zweiten Spiel zeigte das Team dann ihre wahre Leistungsfähigkeit und bezwang den TSV Neu-Ulm verdient mit 2:1.
Im letzten Gruppenspiel ging es gegen den Favoriten SV Waldhof 07 Mannheim um den Gruppensieg. Durch eine engagierte Leistung konnte sich der TSV ein 1:1 erkämpfen. Dabei ließ sich die D2 auch nicht durch die ruppige Spielweise der Mannheimer beeindrucken. Es wäre sogar noch mehr drin gewesen, hätte der Schiedsrichter das Rückspiel zum Torhüter geahndet. Doch leider blieb der Pfiff aus.
So wurde man punktgleich mit den Mannheimern Zweiter und qualifizierte sich für die Goldrunde.
Noch am Samstag spielten unsere Jungs gegen einen Gruppenersten, den Ludwigshafener SC. Durch eine engagierte Leistung gelang ein verdienter 1:0 Erfolg.
Im zweiten Spiel, dem fünften an diesem Tag, merkte man dem Team die körperliche Belastung des Tages extrem an. Und so war man schließlich chancenlos gegen die starke Mannschaft von VFR Wormatia Worms, am Ende stand es 0:3.
Um 19 Uhr trat alle geschafft, aber glücklich die Heimreise an.
SONNTAG:
Am Sonntag ging es früh weiter mit dem Spiel gegen Darmstadt 1898.
Wieder schienen die Jungs noch nicht richtig auf dem Platz zu stehen und so setzte es die zweite Niederlage mit 0:3.
Durch diese Niederlage ging es nur noch um Platz 9-12.
Die Trainer Lars Fellman und Markus Zöller schafften es, das Team für die anstehenden Partien neu zu motivieren und so konnten die Jungs zunächst den VFR Aalen mit 2:1
und dann auch FC Union Heilbronn mit 2:0 schlagen. Im letzten Spiel ging es dann um Platz 9 gegen einen alten Bekannten.
Das Team von FC Astoria Walldorf war bereits Gegner in einem Freundschaftsspiel.
Leider gelang die Revanche nicht und man verlor nach engagierter Leistung letztlich verdient mit 1:0.
So bleibt ein 10. Platz bei einem top besetzten Turnier. Trainer und Spieler dürfen stolz auf das Geleistete sein. Es wurden Erkenntnisse gewonnen, die in den nächsten Wochen sicher die Trainingseinheiten beeinflussen werden.
Platz eins ging an den VFB Stuttgart, zweiter wurde der SSV Ulm, gefolgt von Darmstadt 1898 und SV Waldhof 07 Mannheim.
Wir dürfen gespannt sein wie sich diese tolle Mannschaft weiterentwickelt.
Ein Dank gilt den Trainern die viel Zeit und Herzblut in dieses Team stecken.