2. Platz beim Turnier des FC Germania Friedrichstal
Tolle kämpferische Mannschaftsleistung mit dem 2. Platz beim Turnier des FC Germania Friedrichstal belohnt
Nach dem unglücklichen Vorrundenaus im eigenen Hallenturnier letzte Woche hatte sich die stark dezimierte U10-Mannschaft vom Trainer-Team Zöller/Lehre trotz krankheits- und ferienbedingten Ausfällen (ohne Stammtorhüter und mit nur einem Auswechselspieler) einiges vorgenommen.
Gleich das erste Gruppenspiel bescherte unserer Mannschaft mit dem KSC den Favoriten des Turniers. Der technischen Raffinesse und teilweise etwas arroganten Spielweise der Wildpark-Kicker setzten unsere Kids Leidenschaft, Kampfgeist mit spielerischen Elementen dagegen. So gingen wir auch nicht unverdient in Führung und hatten das Spiel im Griff. Aus dem Nichts gelang dem KSC der glückliche Ausgleich, was den Auswahlspielern aus dem Wildpark Auftrieb gab. Abstimmungsfehler und Unsicherheiten unserer Mannschaft wurden leider konsequent zum Ausbau der Führung unseres Gegners ausgenutzt. Die endgültige Entscheidung fiel dann nach einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung – ein unglücklicher Start ins Turnier.
Beim zweiten Spiel standen unsere Jungs bereits unter Druck. Nur mit einem Sieg gegen Leopoldshafen konnte man das vorzeitige Aus verhindern. Souverän, mit viel Spielwitz und jeder Menge Torchancen (darunter ein Lattenschuss) ging man völlig verdient mit 2:0 in Führung. Doch nach dem Anschlusstreffer durch einen Konter zwei Minuten vor dem Ende wurde es noch einmal richtig spannend. Die Kicker aus Leopoldshafen warfen nun alles nach vorne. Unsere Kids nutzten die dadurch entstandenen Freiräume geschickt aus und machten mit dem dritten Treffer den Sieg perfekt.
Mit einem Dreier im letzten Gruppenspiel gegen Friedrichstal 2 wäre der Halbfinaleinzug perfekt gewesen. Nach der schnellen Führung der Heimmannschaft mussten sich unsere Mannen erst einmal kräftig schütteln. Nachdem sie sich vom Schock erholt hatten, zeigten sie allerdings schnell, was mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erreicht werden kann. Das Spiel wurde schnell gedreht, doch eine Unaufmerksamkeit nutzten die Friedrichstaler zum Ausgleich. Kurz vor Spielschluss drängte unsere TSV auf den verdienten Führungs- und wahrscheinlich Siegestreffer. Eine Serie von fünf Eckbällen in der letzten Spielminute mit Riesenchancen im Sekundentakt reichten allerdings nicht aus. Somit war wieder Zittern und Bangen angesagt. Dieses Mal hatten wir mehr Glück. Der KSC leistete uns Schützenhilfe und gewann sein letztes Spiel gegen Leopoldshafen souverän, was in unserem Lager bei den Spielern und Fans für großen Jubel sorgte.
Für ein Highlight des Turniers sorgten in einem packenden Halbfinale unsere Kicker und die Gastgebermannschaft Friedrichstal 1. In diesem Match ging es hin und her – die Verantwortlichen und Zuschauer wurden in ein Wechselbad der Gefühle versetzt. Schnell gingen wir zur Überraschung der Heimmannschaft in Führung. Diese nutzte mit einem schönen Spielzug gleich ihre erste Chance zum Ausgleich. Mit einem Doppelpack sorgten unsere Kids für kurzfristige Entspannung beim Trainer-Duo. Die Friedrichstaler wollten sich aber nicht so leicht geschlagen geben und verkürzten wiederum auf 2:3. Auch nach dem wiederhergestellten 2-Tore-Vorsprung gab sich die gegnerische Mannschaft nicht geschlagen. In den letzten 120 Sekunden warfen unsere Kicker noch einmal alles in die Waagschale, um den Finaleinzug perfekt zu machen. Der Jubel nach der Schlusssirene war bei allen riesengroß.
Im Finale gegen den KSC mussten wir leider auf unseren Spieler Jaron verzichten, der sich im Halbfinale am Spann verletzt hatte und nicht mehr weiterspielen konnte. Auch von dieser Stelle gute Besserung an Jaron. Deshalb wurden kurzfristig zwei F-Jugend-Spieler, die noch nach ihrem Turnier in der Halle waren, als Ersatzspieler eingebunden. Nach einer richtig guten Chance gleich am Anfang des Spiels hätten wir in Führung gehen können. Danach merkte man unseren Kids deutlich an, dass der Akku bei den meisten leer war. Die Mannschaft des KSC hatte deshalb leichtes Spiel und nutzte ihre technische Überlegenheit eindrucksvoll aus. Letztendlich verlor unsere Mannschaft vielleicht mit ein oder zwei Toren zu hoch mit 0:6, was allerdings nicht den großartigen Auftritt und Erfolg schmälerte. Die Mannschaft spendete den gewonnenen Pokal seinem verletzten Spieler Jaron, was für den tollen Teamgeist in der Mannschaft spricht.
Auch die Trainer Zöller und Lehre zeigten sich am Ende vom Auftritt „ihrer“ Kinder sehr angetan und waren hammermäßig stolz.
