Am 12.10.2019 stand das Auswärtsspiel beim VfB Grötzingen auf dem Programm. Personell konnte das Trainerteam Jehle/Wenz nahezu aus dem Vollen schöpfen: außer Tim waren alle an Bord.
Das Team VfB Grötzingen bestand überwiegend aus Spielern der DJK Durlach, die bereits beim Allianz Juniors Cup mit von der Partie waren. Aus diesem Grund fand das Spiel auch auf dem Gelände des DJK Durlach statt.
Nachdem sich unsere Jungs in einem Halle zwischen Bierkisten, Tischen und Stühlen umgezogen hatten durften sie sich auf dem nahe gelegenem Hartplatz warm machen, während die Gastgeber sich in ihrer Kabine umzogen und auf dem Rasen ihr Warmmachprogramm durchführten. Die Toiletten im Vereinsgebäude waren abgeschlossen, die Schlüssel nicht auffindbar. Also dann fürs kleine Geschäft raus in die Büsche !
Naja, Gastfreundschaft sieht anders aus.
Im Spiel konnten konnten sich unsere Jungs noch bei einem vielversprechendem Beginn mit einigen Kombinationen vor das gegnerische Tor spielen, unsere Jungs verloren schnell ziemlich den Faden: der unebene Platz ließ wenige spielerische Akzente zu, Fehler im Passpiel, in der Ballannahme häuften sich. Die Grötzinger wussten sich da besser zu helfen: “Spiele hoch und weit auf die eigenen Spitzen!” war hier deren Devise die sie mit Erfolg praktizierten: nach 20 Minuten führten die Gastgeber bereits durch zwei Treffer mit 2:0. Unsere Jungs fanden nicht wirklich in ihr Spiel, trotzdem gelang der 2:1 Anschlußtreffer kurz vor der Pause. Dieser wurde vom Schiedsrichter nicht gegeben, nachdem einer der Zuschauer, die direkt an der Seitenauslinie standen “Abseits !” riefen. Nach Diskussionen mit dem Trainer der Grötzinger, der während des Spiel genüßlich eine E-Zigarette paffte, forderte der Schiedsrichters während der Halbzeitpause die Zuschauer auf sich an den Rands des Spielfeldes zu begeben, wo sich bis dahin nur die Reichenbacher Eltern befanden. Dieser Aufforderung kamen die Zuschauer aus Grötzingen leider nicht nach, so begaben sich auch die Reichenbacher Eltern auf das Feld um ihre Schützlinge anzufeuern.
Nach dem 3:0 der Grötzinger kamen unsere Jungs in der zweiten Hälfte besser ins Spiel ohne aber zu glänzen, es sollte aber nur noch Fabians Anschlußtreffer zum 3:1 herausspringen, was letztlich die erste Niederlage der D1 in der laufenden Runde darstellte.
Einer der Spieler befand nach dem Spiel mit Blick auf den Platz: “Wir sind zu verwöhnt um in einer Umgebung wie dieser erfolgreich zu sein !”
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung, andere Teams mögen aber bzgl. unserer Erfahrungen mit diesem Gegner vorgewarnt sein.