Am Samstag, den 30.11.19 reiste unsere stark abgespeckte E1 nach Wiesloch zum großen Soccer 4 you Cup. Mit drei fehlenden Stammspielern und nur einem Auswechsler, hegten wir keine großen Erwartungen. Uns bisher spielerisch unbekannte Gegner im Mannheimer Kreis warteten auf uns… Unvorbereitet wurden wir in die stärkste Gruppe eingewiesen, nachdem eine Mannschaft kurzfristig absagte. Unser Turnierauftakt startete mit SV Sandhausen. Wir drängten sie schon nach kurzer Zeit in die Ecke und übernahmen das Ruder. Mit einem klaren 4:1 Sieg endete diese Partie.

SpVgg Ketsch erhoffte sich gegen uns drei Punkte. Wir waren unbekannt und wirkten mit unseren sechs Spielern etwas verloren neben Mannschaften, die teilweise bis zu elf Spieler mitnahmen. Doch auch Ketsch musste sich nach einem fulminanten Spiel unsererseits mit einem 5:2 geschlagen geben. Trainer sowie Eltern der SpVgg waren sprachlos.
Der Gastgeber VfB Wiesloch sah gegen uns keinen Stich und verließ den Soccerkäfig mit hängenden Köpfen nach einer 8:1 Niederlage.

Die Vorrunde endete mit den TSG Hoffenheim Juniorinnen. Teilweise einen Kopf größere, weibliche Kampfmaschinen marschierten auf und gaben sich sehr selbstbewusst. Während ihre Gegner zuvor kaum in Zweikämpfe gingen, zeigten unsere Jungs intensiven Körpereinsatz. Ballverluste ließen sie nicht zu. Sie spielten frech, kämpferisch und gemeinsam. Mit einem verdienten 2:0 Sieg zog unsere E1 ins Achtelfinale mit zwölf Punkten und bisher keiner Niederlage.
Der TSV trat hochmotiviert gegen FC Rot an. Schon nach der Hälfte der Spielzeit führten wir mit einem 5:0. Da unser Tormann Lennard auch ein ausgezeichneter Feldspieler ist, ließ man ihm die Chance auch mal den Platz zu stürmen. Thorben erklärte sich bereit, in dieser Zeit als Keeper zu fungieren . Während Lennard tatsächlich zwei Bälle im gegnerischen Kasten versenken konnte, hielt Thorben unser Tor sauber. FC Rot verlor die Partie mit einem 10:0.
Im Viertelfinale trat unsere Truppe gegen TSG Weinheim an. Dieser Gegner war nicht zu unterschätzen und kostete uns sehr viel Kraft. Wir hielten Angriffe vehement ab und konnten mit einem starken Zusammenspiel das Duell zu unseren Gunsten mit einem 2:0 gewinnen.
TSV Neckarau, die bereits diese Saison schon in der D-Jugend spielen, kam mit zwei Mannschaften angereist. Neckarau A war unser Halbfinalist, der uns nichts schenken wollte. Schon an den Grenzen unserer Kräfte und teilweise schon angeschlagen durch einige Fouls in der Vorrunde, gingen wir in die Vollen und spielten wie die Teufel. Überraschend, für beide Trainerteams gewann unser Team mit 3:0 und zog tatsächlich ins Finale ein…
Dort trafen wir auf TSV Neckarau B. Diese Jungs gewannen bereits die vorigen zwei Soccer Cups und war daher der härteste Gegner. Nach der Vorrunde hatten wir in der in den vier letzten Spielen jeweils nur ein Spiel von 10 Minuten Pause. Wir absolvierten zu sechst eine Gesamtspielzeit von 80 Minuten in einem unglaublich schnellen Tempo im Vollbandenmodus. Die Verletzungen und die körperliche Anstrengung machten uns das Finale besonders schwer. Wir holten auf ein 2:3 auf, bevor der Abpfiff erklang und wir als Turnierzweiter den Pokal erhielten.
Der Gastgeber kam auf unsere Mannschaft zu und bewertete unseren Debütauftritt in Wiesloch als herausragend. Er lobte unseren Zauberfußball und sprach über unsere unglaublich tollen Jungs. Wir wurden zum nächsten Cup herzlich eingeladen. Der bisher unbekannte kleine TSV hat sich auch im großen Kreis Mannheim einen Namen gemacht. Neckarau war so begeistert von unserer Truppe, dass wir uns zu einem Testspiel treffen wollen, diesmal dann mit gesamter Mannschaft.
Unsere Jungs bissen bis zum Schluss die Zähne zusammen, unterstützten sich und kämpften hart. Rocco und Royan sowie Thorben, Luis und Yannik zeigten wie schön Fußball aussehen kann. Lennard schenkte uns mit seiner Kopfballaktion als Tormann ein Lächeln auf die Lippen. Jungs, wir haben den größten Respekt vor euch. Ihr zeigt uns Erwachsenen, dass kein Ziel zu hoch ist. Aufgeben ist keine Devise des TSV Reichenbach!!!