Vereinsleben im Zeichen der Corona-Krise
Liebe Mitglieder,
die aktuelle Situation ist für uns alle sehr schwierig, denn das Corona-Virus hat uns fest im Griff: es herrschen Kontaktverbote, Abstandsgebote, Schulen, Kitas, Restaurants und Ladengeschäfte sind geschlossen. Großeltern können nicht besucht und Freundschaften nicht gepflegt werden. Es ist eine schwere Prüfung, eine Situation, die unsere Generation noch nicht erlebt hat – und das weltweit!
Auch unser Verein steht demzufolge vor Herausforderungen. Nicht nur dass unklar ist, wann der Trainings- und Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, sondern weil auf Grund der Corona-Verordnung der Landesregierung es Stand heute nicht möglich sein wird, im Mai unser Sportfest durchzuführen, da solche Veranstaltungen bis Mitte Juni ausdrücklich verboten sind. Damit fällt eine der wichtigsten Einnahmequellen des TSV der Notlage zum Opfer – die meisten laufenden Ausgaben des Vereins fallen aber trotzdem an.
Da es ohne entsprechende finanzielle Mittel nicht möglich sein wird, nach der Krise zur Normalität zu-rückzukehren, werden wir Anfang April satzungsgemäß die Mitgliedsbeiträge einziehen.
Auch wir sind in diesen schweren Zeiten auf Ihre Solidarität angewiesen, damit wir – wenn die Krise vorbei ist – mit unserem sportlichen, kulturellen und sozialen Angebot dazu beitragen können, dass es den Menschen wieder besser geht und wir alle wieder das machen können, was wir jetzt schon so sehr vermissen …
„Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich.“
Johann Wolfgang von Goethe
In diesem Sinne vertrauen wir auf Ihre Solidarität!
Der Vorstand
Alexander Rabsteyn William Schmitt Markus Selinger Lars Musler Jürgen Vogel