Nieselwetter und frostigen Temperaturen zum Trotze wurde bei einem Arbeitseinsatz auf dem TSV-Sportgelände am vergangenen Samstag ein Kopfballpendel installiert und die jüngst eingetroffenen Freistoßdummies aufgebaut. Beide Maßnahmen stehen ganz im Zeichen der eingeschlagenen Qualitätsoffensive in der TSV-Jugend, die noch am kommenden Freitag durch die Kickoff-Veranstaltung “Videoanalyse” und “Trackingsystem” ihren vorläufigen Höhepunkt erfahren soll.

Für den Aufbau des Kopfballpendels, ein leider viel zu sehr in Vergessenheit geratenes Mittel zur Technikverbesserung, konnte ein bereits am Fangzaun angebrachter “Galgen” genutzt werden. In einer ersten improvisierten Piloteinheit zeigten die E-Jugendspieler Max und Niklas auch sogleich, wie effektiv und motivierend sich bei hohen Wiederholungszahlen so Kompetenz für die Luftduelle im Wettkampf erwerben lässt.

Auch die erstmalig aufgestellten Freistoßdummies wurden gleich ausprobiert und taten bei Dauerbeschuss ihren Dienst. In gleicher Weise war den beiden Jugendspielern der Spaß beim Austesten dieses Trainingsgerät sichtlich anzumerken. Durchaus erstaunlich überdies, welche Präzision hier schon zu erkennen war, fanden doch so einige Schüsse über die Köpfe der Plastikkameraden hinweg ihren Weg in den anvisierten Torwinkel.

Schon in der folgenden Woche soll nun das Videoanalyse-System “Coaching Eye” an den Flutlichtmasten von Stadion und Kunstrasen angebracht werden. Michael Kadel, Firmengründer und kompetenter A-Lizenzinhaber, wird nach halsbrecherischer Kletterpartie an den Beleuchtungsvorrichtungen in der TSV-Lounge über den effektiven Einsatz der Videoanalyse berichten und Vertretern aus der Jugendabteilung sowie ausgewählten extern geladenen Gästen Rede und Antwort stehen. Im gleichen Rahmen sollen dann auch die erworbenen GPS-Fußball-Tracker “Tracktics” vorgestellt werden, die eine motivierende Analyse der athletischen Leistungsdaten möglich machen.
Frei nach dem Motto “Die Konkurrenz schläft nicht” sollen derartige Maßnahmen die Attraktivität des TSV Reichenbach über die Ortsgrenzen hinaus weiter steigern und im Buhlen um die jungen Talente aus der Umgebung schlagkräftige Argumente liefern. An dieser Stelle möchte sich die Jugendabteilung nochmals herzlich bei Artur Montanhas bedanken, ohne dessen finanzielle Untersützung derartige Anschaffungen kaum möglich wären.