Unsere Mannschaft der JSG Waldbronn hat am Samstag, den 16.10.2021 eine herbe Niederlage erleiden müssen. Zu Gast bei der JSG Völkersbach /Schöllbronn /Spessart gingen die Jungs mit einem 7:0 (3:0) baden.
Ohne vier Stammspieler, ging das Team mit großen Vorhaben ins Match und wurde eiskalt erwischt. Der 1:0 Rückstand schon nach 5. Spielminuten. Dem Rückstand hinterher rennend, folgten noch vor der Halbzeit das 2:0 (16.min.), sowie in der 23. Spielminute sogar das 3:0 durch die Gastgeber. In der Halbzeit hingen die Köpfe unserer Kicker, ob des klaren Rückstandes. Dazu kamen dann noch die aus der ersten Hälfte verletzungsbedingten Ausfälle von Marc Daum und Halil Eroglu. So war klar, dass die beiden Jungs im zweiten Durchgang fehlen werden und wir die Abwehr auf deren Positionen neu besetzen mussten. Auf diesem Wege wünschen wir euch gute Besserung und eine baldige Genesung. Wir brauchen Euch, kommt bald wieder zurück ins Team.
Die zweite Halbzeit begann für die Gastgeber sehr turbulent und sie konnten unsere Neuformierte Abwehr, wiederum sehr früh eiskalt zum 4:0 (37. min.) überwinden. Es schien phasenweise im Spiel etwas besser für unsere JSG zu laufen, jedoch die Tore fielen auf der anderen Seite. 5:0 / 6:0 / 7:0 (39min. / 45.min. / 55. min.). Die clever spielende Heimmannschaf konnte so für sich einen ungefährdeten und auch in dieser Höhe, verdienten Heimsieg einfahren. Für unser Team war es leider ein gebrauchter Spieltag und wir mussten uns einer spielstarken Mannschaft verdient geschlagen geben.
Zwei tolle Lichtblicke für uns wären da doch noch zu erwähnen. Zum einen hatte Arian Mucaj seinen 13. Geburtstag und zum anderen feierte Noah Kraft ein solides Spieldebüt im Team. Dank an die mitgereisten Fans (Eltern) und die tolle Unterstützung. “Für uns alle heißt es jetzt aufstehen Jungs, das Krönchen richten und weiter geht’s”. Am letzten Vorrundenspieltag geht es im nächsten Auswärtsspiel am Samstag, den 23.10.2021, beim FV Grünwinckel 2 (9er) wieder um wichtige Punkte, um den 3. Tabellenplatz in die Winterpause zu retten.
Es spielten: Linus Steppe, Keyan Keskin, Marc Daum, Halil Eroglu, Jakob Kraft, Antonio Mikic, Bennet Keller, Arian Mucaj, Elias Kiefer, Luca Scholl, Ben Knoblauch, Maurice Laible, Oliver Brumm, Mert Yagiz, Julian Berg, Noah Kraf