Am späten Freitag Abend stand für unsere Kicker der 5. Spieltag auf dem Programm. Beim FC Viktoria Berghausen gab es für unsere Jungs die nächste Auswärtshürde zu meistern. Nach viel Bravour und Fussballerischer Klasse stand am Ende des Spiels, ein hochverdienter 5:1 Auswärtssieg auf dem Zettel. Damit konnten wir hintereinander, mit einer kleinen Mini-Serie, von drei Partien der Saison 20/21, den nächsten Dreier verbuchen.
Unsere Mannschaft legte nach Anpfiff des gut leitenden Referee Martin Haag, los wie die Feuerwehr und erspielte sich Chance um Chance. Mit diesem Druck unserer Jungs stellten wir die Gastgeber vor eine fast unüberwindbare Aufgabe und klammerten diese in ihrer eigenen Spielhälfte fest. Aus diesem Powerplay durften wir in diesem Match auch sehr früh unsere Früchte tragen. In der 5. Spielminute war es “Linke Klebe” – Luca Scholl, der mit einem sehenswerten Torschuss in die gegnerischen Maschen, zur 1:0 Führung traf. Mit diesem Dosenöffner fiel jegliche Anspannung in den Köpfen der Jungs und wir konnten beruhigt unser Spiel aufziehen. Von der Viktoria kamen nur wenige Entlasstungsangriffe und damit auch wenig Arbeit auf unsere Abwehr zu. Schon in der 8. Spielminute durften alle nochmals Jubeln und wir mit diesem Treffer unser Torkonto erhöhen. Der erste Schuss von Ahmad Omer konnte der sehr gut aufgelegte Torkeeper der Gastgeber nach glanzvoller Parade abwehren.

Der abgewehrte Ball landete jedoch genau auf dem Zauberfüsschen von Elias Kiefer der den Nachschuss unhaltbar im Kasten unterbringen konnte. Danach ging es im gleichen ICE Zug der JSG weiter und alle mussten genau nur 5 Minuten warten bis zum nächsten Torschrei. In den Kreis der “Doppelpacker” schoss sich dann nämlich Luca Scholl ein. Denn fast wie ein Duplikate zu seinem ersten Treffer, netzte er in der 18. Spielminute zur 3:0 Führung ein. Eine kleine Entlastungspause gab es dann für die Gastgeber als eine größere Wechselphase unserer Mannschaft anstand. Die neu eingewechselten brauchten nur eine kurze Einführung in die Geschwindigkeit des JSG Zuges und dann rollte die Maschine wieder ihr Anfangs Tempo. In der 33. Spielminute war es dann der eingewechselte Kristijan Zivkovic der sich als der “Jocker” bewies. Nach einem Eckball brachten die Berghausener die Kugel nicht kontrolliert aus der Box und es entstand ein Flipper spielen im 16 Meterraum. In diesem Wirrwar behielt unsere Nummer 10 einen kühlen Kopf und netzte zur 4:0 Halbzeit Führung ein. Beim Pausentee war die Stimmung auf beiden Seiten sehr angenehm. Bei uns ob der klaren Führung und bei den Gastgebern das sie nur vier Gegentreffer hinnehmen mussten. Der zweite Durchgang war für den objektiven Zuschauer dann etwas spannender.

Der FC Berghausen hatte taktische Veränderungen im Team vorgenommen welche eine Stabilität in ihre Abwehr schaffte. Jedoch der Beste Mann der Gastgeber, blieb ihr Torwart der auch in der zweiten Hälfte alle Hände voll zu tun hatte und mit tollen Paraden glänzen konnte. Einmal durften wir auch ihn noch mal Überwinden. Unhaltbar für ihn (da auch leicht abgefälscht) das Freistoßtor in der 60. Spielminute durch unser “Rakete” Felix Anderer. Unserem Abwehr – Regisseur war dieses Tor zum 5:0 von allen gegönnt, da er in allen Spielen eine sehr gute und solide Leistung abruft. Ein zu Null mit Auswärtssieg war nun greifbar nahe, da auch nur noch 10 Minuten Spielzeit (+Nachspielzeit) auf der Uhr des Referees standen. Jedoch die Rechnung ohne die Gastgeber zu machen war der falsche Ansatz. Mit einem Sonntagsschuss in der 68. Spielminute, belohnten sich die Viktoria Berghausen dann doch noch für eine besser gespieltezweite Halbzeit. Der anschließende Schlusspfiff besiegelte eine spitzen Partie unserer “Wilden 13” und macht Hoffnung auf einen tollen, sportlichen Saisonverlauf.

Bei unseren tollen Fans (Eltern) bedankten wir uns nach diesem Match mit einer Wertgeschätzten Laola Welle. “Danke für eure Unterstützung”.
Super Jungs, klasse Team, starke Mannschaft – das macht Lust auf mehr.
Im nächsten Spiel trifft die JSG zuhause auf den FSSV Karlsruhe 2 am Freitag, den 23. Oktober 2020 ab 18.30 Uhr.