Einen schönen Start in die Saison 2020 konnten am 8.Februar unsere jüngsten Athleten beim 36. Kinder- und Jugendhallensportfest des SV Langensteinbach erleben.
In diesem Jahr traten 10 Jungs und Mädels der U10 mit ihrer Trainerin Kira im Bereich der Kinderleichtathletik mit den Disziplinen 30m Sprint, Hochweitsprung, Standstoß und Additionweitsprung an. Gemeinsam belegten sie in der Teamkampfwertung einen tollen zweiten Platz. Für die Meisten war es der erste Wettkampf und so nahmen alle mit Stolz ihre Urkunde auf dem vollen Siegertreppchen entgegen.

Die etwas erfahreneren Athletinnen der U12 mit ihren Trainern Sarah und Stefan zeigten, dass sie über den Winter nicht ganz faul waren.
Gemeinsam mit Maximilian vom TSV Landau traten sie in den Disziplinen der Kinderleichtathletik Scherhochsprung, Additionsweitsprung, Sprint und 3erStoß an.
Gemeinsam belegten Carla K., Daria, Becky, Jana, Talissa, Carla N und Maximilian in der Teamwertung mit 5 Punkten Vorsprung Platz 1.
Hier gab es auch eine Einzelwertung bei der Carla Keller Platz 1 erreichen konnte. Auf Platz 2 folgte ihr dann Daria Lehman und Jana Rösch auf Platz 4.
Die Plätze 6 bis 8 gehörte ebenfalls den Mädels des TSV Reichenbach. Tallissa auf Platz 6, Carla Naumann auf Platz 7 und Rebecca Andris auf Platz 8.

Auch bei der Jugendleichtathletik konnten unsere Athleten tolle Ergebnisse erzielen.
Lilith Somogyi trat bei der Jugend W12 als Einzige von uns an und belegte sowohl im 2x 35 m Sprint mit 11,8 s als auch im Weitsprung mit 3,70m zwei tolle erste Plätze.

Klara Becker, die zum ersten Mal für den TSV an den Start ging, belegte mit 12,6 s im Sprint der Jugend W13 den 2. Platz. Auch beim Weitsprung erreicht sie mit 3,31m den 2.Platz.

Bei den Jungen der Jugend M13 traten Raphael Heinermann und Andreas Koch für den TSV an.
Raphael belegte im Kugelstoß mit 5,82m einen tollen 2. Platz. Im Hochsprung erreichte er bei einer Höhe von 1,10m Platz 3.

Und auch bei Andreas lief es prima. Den 1. Platz holte er sich beim 2×35 m Sprint mit einer Zeit von 11,6 s. Mit 3,51 m im Weitsprung sicherte er sich Platz 2.
