Für die 2. Garde aus Reichenbach ging es heute wieder mal gegen eine Spöcker Mannschaft. Nachdem man am zweiten Spieltag schon den FC daheim begrüßte, ging es heute auswärts zum Dorfrivalen TV Spöck. Mit einem 9:1 aus der letzten Woche im Rücken und ordentlich Motivation, eine weitere Siegesserie zu beginnen, war der TSV klar gewillt, einen weiteren Auswärtsdreier einzufahren.
Das Team um den heute selbst im Kader stehenden Erfolgscoach Nico Ruppenstein fing allerdings erst holprig an. Man konnte das sonst so souveräne, ballsichere Spiel anfangs nicht auf den Rasen bringen, bis in der 20. Minute Sandro “Kalle” Becker zum beruhigenden 1:0 traf. Wer jedoch denkt, dass die Torfabrik aus Reichenbach nun richtig anfängt, liegt falsch. Denn nach einem geklärt zu scheinenden Eckball der Heimmanschaft nimmt Ilja Schmidt nur 7 Minuten später das Leder volley und trifft satt in die linke untere Ecke zum zwischenzeitlichen Unentschieden. Das war auch der Pausenstand nach einer eher ernüchternden ersten Halbzeit. Doch ein sehenswerter Treffer von Joschka Krämer kurz nach dem Wiederanpfiff (48.) ließ die Rauchschwalben aus Reichenbach eine erneute Ruhe reinbringen: Per direktem Eckball verwandelte der Jüngste der Krämer-Bande zu seinem dritten Saisontor. Durch diesen Icebreaker war es spätestens jetzt ein Spiel auf ein Tor. Den verdienten letzten Treffer konnte dann David Föhrenbacher für sich verzeichnen, nachdem er in der 76. Spielminute den Ball aus spitzem Winkel ins lange Eck einschieben konnte. Somit war es ein gelungener Fußballtag für jeden, der es mit dem TSV hält: Super Wetter, Auswärtsdreier und das Vorbeiklettern an Leopoldshafen auf Platz 2 in der Tabelle. Auch wenn ein Torfestival ausnahmsweise ausblieb. Und auch auf das Spielerdebüt von Coach Ruppinho muss weiter sehnsüchtig gewartet werden.
Der TSV bleibt dank dem letzlich souveränen 3:1 weiter auf Siegeskurs. Am kommenden Sonntag trifft unsere Zweite auf die Reserve der SpVgg Söllingen, Anpfiff ist um 15 Uhr.