Das Jahr 2020 hat natürlich auch für die Leichtathleten des TSV Reichenbach einige Hürden abseits der Laufbahn mit sich gebracht. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den Trainingsbetrieb zwischenzeitlich lahmgelegt und sind auch weiterhin bzw. erneut deutlich zu spüren.
Das gesamte Team war im Frühjahr zu unorthodoxen Trainingseinheiten gezwungen, die sich in den eigenen vier Wänden, im Garten und im Wald abgespielt haben. Trainer Tobias Müller funktionierte in der Phase des ersten Lockdowns u.a. einen Waldweg in eine Hürden-Laufbahn um und ermöglichte seinem Kader so wenigstens die notwendigen Trainingseinheiten. Mit einigen wenigen – aber umso erfolgreicheren – Wettkämpfen im Rahmen einer Late-Season sollte sich das dann auch bezahlt machen.
So konnten neben einer kleinen aber feinen TSV-Vereinsmeisterschaft im September sowohl die Baden-Württembergischen, als auch die Deutschen Jugendmeisterschaften noch abgehalten werden. Für TSV-Athlet Tom Anderer waren diese Wettkämpfe durchaus ertragreich.
Mit zwei Bronzemedaillen und neuen Bestzeiten über die 110m Hürden sowie 200m kehrte er von den „Deutschen“ in Heilbronn zurück. Bei den “BaWü´s“ ließ er dann noch den Titel über 200m folgen, über die Hürden schied er im Finale mit einem Fehler an der Hürde leider aus. Dieser Patzer war aber umso leichter zu verschmerzen, als dass es Tom mit 13,92 sek im Halbfinale bereits gelungen war seine Bestzeit noch einmal zu verbessern.

Mit dieser Zeit hatte Tom allerdings nicht nur eine neue Bestzeit aufgestellt, sondern auch den erforderlichen Richtwert des Deutschen Leichtathletikverbandes für eine Nominierung zum Bundeskader erfüllt. Die offizielle Berufung in den DLV-Bundeskader 2020/21 ließ dann noch bis Anfang November auf sich warten, aber umso größer war die Freude bei Athlet und Trainer als die Post aus Frankfurt im Briefkasten lag. Mit diesem Rückenwind kann Tom als Mitglied des DLV Nachwuchskaders U 20 (NK 1 U20) in der kommenden Saison erneut durchstarten. Mit Blick auf die aktuelle Situation dürfte in der Vorbereitung darauf erneut die Kreativität des Trainers gefordert sein.