
Am 01. Februar lädt der TSV Reichenbach Spieler des Jahrgangs 2006 zu einem unverbindlichen Schnuppertraining auf dem Waldbronner Kunstrasenplatz. Ziel der Einheit ist es, den Kader für die Saison 2020/2021 zu erweitern sowie allen Interessenten ein Beschnuppern von Trainerteam und Spielerkollegen zu ermöglichen. Beginn der Übungseinheit ist um 10:30 Uhr, eine vorherige Anmeldung ist zwar wünschenswert (D. Vogel mobil: 017676988923), aber nicht zwingend erforderlich. Auch Kurzentschlossene können also spontan noch die Stiefel schnüren. Gesucht werden aktuell vor allem noch Defensiv-Akteure und Torspieler, aber auch Offensivkräfte sollten die Gelegenheit unbedingt wahrnehmen.
Drei Punkte Vorsprung hat das U15-Verbandsliga-Team aktuell auf einen Abstiegsplatz. Dies wird begünstigt durch die aktuelle Konstellation in der ENBW-Oberliga, in der die TSG Hoffenheim II die Abstiegsränge mittlerweile verlassen, der FC Astoria Walldorf indes deutlichen Abstand auf das rettende Ufer hat. Letzterer würde somit seinem Reserveteam den bitteren Zwangsabstieg bescheren und die Zahl der Absteiger aus den hinteren Regionen der Verbandsliga automatisch auf drei reduzieren. Die Verantwortlichen des TSV sind also optimistisch, dass die U15 sich ein weiteres Jahr das Spielrecht in der höchsten badischen Spielklasse sichern kann.
Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren: Mit Dennis Vogel (B-Lizenz) und Tobias Jehle (C-Lizenz) steht das Trainergespann bereits fest. Überdies konnten die unterstützenden Dienste von Tobias Kraut (ehemaliger KSC-Übungsleiter beim KSC und Coach in der Fußballschule Mittelbaden) für ein weiteres Jahr gesichert werden.
Auch die Kaderplanungen schreiten mit dem Schnuppertraining also voran. Zahlreiche namhafte 2006er-Akteure aus dem Umland haben ihr Kommen bereits signalisiert. Weitere Schnupperspieler sind jederzeit ausdrücklich willkommen. Die vermeintlich zu hohe Spieklasse sollte ihre abschreckende Wirkung in der Zwischenzeit verloren haben: So zeigt die aktuelle Spielzeit doch, was alles möglich sein kann, wenn Talente aus der unmittelbaren Umgebung engagiert und motiviert an einem gemeinsamen Ziel arbeiten.