Bei typischem Aprilwetter empfing unsere Zweite den zur Rückrunde erstarkten Turnverein Spöck. Weshalb die Gäste nur eine Niederlage aus den letzten 7 Spielen hinnehmen mussten, wurde in den ersten 20.Min deutlich. Immer wieder versuchte man die äußert tiefstehenden Spöcker über das Zentrum “zu knacken”, aber die Goalgetter Hornung und Kalle Becker wurden zunächst gut verteidigt. Der TSV kontrollierte zwar zu jeder Zeit das Spielgeschehen und kam immer wieder über die agilen Außen Heck und Weber zu gefährlichen Situationen. Da sich zum Teil aber 21 Spieler in der Hälfte der Spöcker befanden, waren klare Chancen zunächst Mangelware. Dennoch blieb man weiter geduldig und versuchte sich über den gewohnten Spielaufbau im Zentrum über Becker, Baum, Gomeiro und Krämer durch zu kombinieren und die Vorteile des Kunstrasens zu nutzen – bis dato ohne Erfolg. So musste eine der zahlreich gut getretenen Ecken von Krämer herhalten – Moritz Weber, von Beruf Innenverteidiger schob in der 33. Min sehenswert mit der Hacke ein. Großer Jubel im Rund, auch weil nur zwei Min. später ein Abbild der Führung folgte: Ecke Krämer, diesmal schulbuchmäßiger Kopfball Weber – 2:0 nach 35.Min. Auch die Gäste hatten eine gute Möglichkeit, als der Spöcker Spieler alleine auf den bis dahin nicht geprüften Torwart Karl zulief, ihn umkurvte, aber Capitano Baum in letzter Minute dazwischen grätschte.
In der zweiten Halbzeit wurden die Gäste etwas mutiger, sodass sich für unseren TSV mehr Räume boten. Wieder innerhalb von zwei Minuten konnte man doppelt nachlegen: zunächst unser 21-Tore-Mann Hornung, der von außen schoss und sein Ball unhaltbar über den Schlussmann flog, ehe 30-Tore-Mann Sandro Kalle Becker die 4:0 Führung markierte. Neuen Schwung brachten auch nochmal unserer starke Bank mit Gremsberger, Krämer, Limpert und “La Pulga” Polz. Sicherlich auch ein Qualitätsmerkmal in dieser Saison, so wechseln zu können. Die neuen Kräfte pflegten sich gleich gut in die Partie ein und waren am Schlusspunkt beteiligt: schöne Kombination durch die Mitte, der Ball landet bei Coach Ruppenstein und dieser markiert den 111 Treffer diese Saison (das kostet!). Die blau-gelben Gäste hatten ihrerseits noch eine Einschussgelegenheit nach gutem Spielzug über Außen, welche am Aluminium endete.
Kurze Zeit später pfiff der souveräne Schiedsrichter David Vogel die Partie ab und der Jubel war groß – man konnte den Vorsprung auf Tabellenplatz 2. auf fünf Punkte vergrößern und hat nun noch 5 Spiele vor sich. Um die bis dahin tolle Saison zu vergolden, muss aber weiter geliefert werden! Als nächstes hat man die Auswärtsaufgabe SpVgg Söllingen vor der Brust. Anpfiff am Muttertag ist um 13 Uhr.